Das Campanile kooperiert mit einer Reihe von Partnern. Einige stellen wir Euch hier vor.
Kooperationspartner
Diözesanjugendseelsorge im Erzbistum Köln
Diözesanjugendseelsorger Dr. Tobias Schwaderlapp und sein Team organisieren besondere Aktionen wie die Messdiener-Wallfahrt nach Rom, Fahrten zu Weltjugendtagen oder geistliche Höhepunkte rund um Haus Altenberg. Außerdem bieten sie Qualifizierungsangebote für Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit. Auf der Homepage finden sich ansonsten jede Menge Arbeitshilfen zu Jugendpastoral im Allgemeinen sowie Firmung und Ministrantenarbeit im Besonderen.
Katholische Jugendagentur (KJA) Bonn
Die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH – kurz KJA Bonn – ist ein gemeinnütziger, freier Träger der Jugendhilfe und aktiv in den Regionen Altenkirchen, Bonn, Euskirchen und Rhein-Sieg. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 30 Jahren in unterschiedlichen Feldern der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit, der Jugendhilfe in Schule, der Jugendverbandsarbeit und der Jugendpastoral. Die KJA Bonn ist Rechtsträger des Campanile. Für engagierte Jugendliche ist sie insbesondere mit ihren Fortbildungen und Gruppenleiterkursen ein wichtiger Ansprechpartner. Auch sonst unterstützt die KJA die Kinder- und Jugendarbeit in den Pfarreien und Verbänden mit ihren Jugendreferenen oder Material zum Ausleihen.
WERKstattSchule
WERKstattSchule ist ein Projekt der KJA Bonn, das in den Räumlichkeiten des Campanile stattfindet. Es soll junge Menschen zwischen 15 und 20 Jahren, die sich mit dem Schulalltag schwertun, dazu befähigen, ihre private sowie berufliche Laufbahn aktiv in die Hand zu nehmen. An erster Stelle stehen die Jugendlichen mit ihren Gedanken, Wünschen und Sorgen. Ganzheitlich wahrgenommen, im Blickfeld einer vertrauensvollen Pädagogik. Darauf aufbauend werden nötige Kompetenzen für das Berufsleben schrittweise eingeübt. Im Mittelpunkt stehen Erfolgserlebnisse, die Ehrgeiz und Motivation nach sich ziehen.
Verein Brücke-Krücke
Die Mitglieder von Brücke-Krücke e. V. sind eine bunt gemischte Gruppe von behinderten und nicht behinderten Jugendlichen im Alter von 14 bis 27 Jahren aus Bonn und Umgebung, die Spaß daran habt, ihre Zeit miteinander zu verbringen. Auf dem Programm stehen vor allem Treffen am Sonntag sowie Fahrten. Mitmachen kann jeder, der sich bei uns engagieren möchte. Also komm doch einfach mal vorbei!
Katholische Hoschulgemeinde Bonn
Die Katholische Hochschulgemeinde Bonn hat ihren Sitz im Herzen der Bonner City. Im ehemaligen Minioritenkloster von St. Remigius liegt sie im Bereich der Fußgängerzone in direkter Nähe zum Alten Rathaus und dem Uni-Hauptgebäude. Die Hochschulseelsorge wird verantwortet von der Gemeinschaft Chemin Neuf.
Initiative Nightfever Bonn
Nightfever will einen Raum schaffen, der anregt zum Nachdenken, zum Beten und zur Begegnung – mit Gott und mit anderen jungen Christen. Auslöser für das erste Nightfever war der Weltjugendtag 2005: Was wir selbst erfahren haben, wollen wir weitergeben: Die Erfahrung von Gottes Gegenwart, die Begeisterung für den Glauben und die Freude, dies mit anderen zu teilen.
So findet einmal im Monat samstags ein Nightfever-Abend in der KHG-Kirche St. Remigius statt. Der Abend startet um 18 Uhr mit der Vorabendmesse gestaltet von einem Projektchor mit Neuen Geistlichen Liedern. Im Anschluss öffnen die Aktiven die Türen der Kirche. Jeder ist eingeladen, in die Kirche zu kommen, einige Zeit bei Kerzenlicht und Musik zu verweilen, selbst eine Kerze anzuzünden und mit anderen ins Gespräch zu kommen.